Eine Naturkatastrophe und der Umgang damit
5 May 2015
Am 25. April begann die Erde in Nepal zu beben. Die Erschütterungen der Stärke 7,8 zerstörten über hunderttausend Gebäude. Mehrere Tausend Menschen sind ums Leben gekommen, noch immer müssen die Opferzahlen täglich nach oben korrigiert werden. Viele mehr sind verletzt, obdachlos und auf Hilfsgüter angewiesen. Auch viele historische Tempel, UNESCO-Welterbe, wurden beschädigt.
Die Weltgemeinschaft zeigt sich hilfsbereit. Viele Organisationen aus verschiedenen Ländern schicken Hilfe. Die indische Luftwaffe ist im Einsatz, auch das Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk sind vor Ort. Es werden Nahrungsmittel gespendet. Aber die Hilfe kann in Nepal kaum verteilt werden. Größere Flugzeuge können nur auf dem Flughafen der Hauptstadt Kathmandu landen, dessen Landebahn auch noch beschädigt ist. Es mussten schon Flugzeuge mit Hilfsgütern umkehren, weil dort zu wenig Platz war. Außerdem müssen die Güter aus der Hauptstadt in entlegene Landesteile gelangen, was aufgrund der schlechten Infrastruktur im bergigen Nepal ein großes Problem ist. Die Regierung ist überfordert mit der Situation. Die Bevölkerung leidet Not und ist wütend, der Regierung wirft sie vor, die Hilfsgüter ungerecht zu verteilen. Auf Nahrungsmittelhilfen aus dem Ausland werden teilweise immer noch Einfuhrzölle erhoben. Die Verteilung der Hilfe wird so verzögert – das Handeln der nepalesischen Regierung ist für viele nicht nachvollziehbar.
Tausende campieren derzeit im Freien, weil ihre Häuser zerstört oder einsturzgefährdet sind. Es fehlt an Zelten, Nahrung, medizinischer Versorgung und sauberem Wasser. Und bald beginnt die Regenzeit – nach UN-Schätzungen werden zwei Millionen Zelte gebraucht. Das Erdbeben war eine Katastrophe von ungeheuren Ausmaßen für das südasiatische Land. Die internationale Gemeinschaft will beim Wideraufbau helfen – doch wenn die Hilfe in Nepal selbst nicht besser organisiert wird, vor allem seitens der Regierung, wird man die Folgen des Bebens kaum unter Kontrolle bekommen können.
Kooperation
June 11, 2015
June 7, 2015
June 2, 2015
Kooperation Kathmandu
Folge uns
Vergangene Posts
Sponsoren


